Katja Privitera

Nach ihrem Abitur studierte Katja Privitera von 1997 bis 2000 erfolgreich an der Bernstein School of Musical Theatre in Bologna und belegte im Anschluss daran einen staatlichen Hochschulkurs für Musicaldarsteller, den sie ebenfalls erfolgreich abschloss.
Als Tanzlehrerin unterrichtete sie fortan klassisches Ballett, kreativen Kindertanz, Jazz und HipHop und sammelte Erfahrungen in den Bereichen Schauspiel, Skript, Regie und Choreographie an verschiedenen Tanzschulen und in Sportvereinen.
2004 begann sie mit der Ausbildung zur Ballettpädagogin an der renommierten Royal Academy of Dance London (RAD®), die sie 2006 erfolgreich mit dem „Certificate in Ballet Teaching Studios“ abschloss.
Aktuell unterrichtet Katja an verschiedenen Schulen folgende Fächer: Klassisches Ballett, Jazz Dance, HipHop und kreativen Kindertanz.
Berufliche Laufbahn:
seit September 2004:
freiberufliche Tätigkeit als Tanzlehrerin in den Bereichen - klassisches Ballett
- kreativer Kindertanz
- Jazz Dance (Erwachsene und Kinder / Jugendliche)
- HipHop
Nov. 2008 - Juli 2012:
Dozentin des Fachbereichs Jazz Dance der Ausbildungsklassenfür staatlich anerkannte Tanzpädagogen an derBallettfachschule Ronecker in Fellbach sowie Leiterin desdortigen Schauspielkurses
seit Juni 2012:
Dozentin beim Übungsleiterseminar des STB (Schwäbischer Turnerbund) für den Fachbereich Kindertanz
Mai 2012 – Sep. 2015:
Festanstellung (TVÖD) als Tanzpädagogin an der Musikschule Wildberg für den gesamten Fachbereich Tanz
September 2015:
Gründung einer eigenen Tanzschule unter dem Namen „Tanzboden“

Projekte, an denen sie mitgewirkt hat:
2001: - Schauspiellehrerin an einem öffentlichen Gymnasium in
Bologna (unterstützend für die Vorbereitung der Aufführung
eines Schulprojekts)
- als Darstellerin und Choreografen-Assistentin Mitwirkende
bei der Umsetzung des Musicals „Hair“ an einer offentlichen
Realschule bei Bologna (Sasso Marconi)
2006: - Regieleitung der Aufführung des sondelfinger Sportvereins
(Abteilung Jazz Dance)
- Ballettaufführung einer selbst geschriebenen
Tanzgeschichte für die Kinderballett-Gruppen in Geislingen
2007 – 2010:
Tanzprojekt in verschiedenen Kindergärten in Tübingen für die
wissenschaftliche Erforschung der Entwicklung von Kindern durch die Teilnahme an einem Kurs für tänzerische Früherziehung u.A. füreine bessere Integration sozial benachteiligter bzw. ausländischer
Kinder in eine Gruppe/Gemeinschaft. Dieses Projekt wurde unterstützt und finanziert von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
2009 – 2010:
Vorbereitung für ein selbst geschriebenes Kindertanztheater in
Zusammenarbeit mit dem TSC-Trochtelfingen und freiberuflichen
Tontechnikers/Musiker Andrea Lujendo Ventrucci für die Kinder der
JazzTanz-Abteilung. Aufführung war im Januar 2010.
2010:
Teilnahme an der Schulaufführung „Mary Poppins“ der Ballettschule
Tabea in Herrenberg mit den dort von mir geleiteten Kursen
2013:
- März: Teilnahme an der Schulaufführung „Schwänchensee“ der
Ballettschule Tabea in Herrenberg mit dem dort von mir
geleiteten Kurs
- Januar – Juni: Choreographin der Musical-Werkstatt der Musik-
und Jugendkunstschule Nürtingen im Rahmen eines
Showcase-Projekts
- Januar – Juli: Choreografin des vom Veranstaltungsring Metzingen
e.V. (Abteilung Kelternspiele) produzierten Musicals
„The Pyjama Game“
- Februar – Juli: Choreografin der Tanzeinlagen für die Wildberg
Classic Open
Okt. 2013 – Mai 2014:
Regieleitung und Choreografin der Kinderoperette
„Der Froschkönig“, eine Produktion der Musikschule Wildberg.
Diese Projekt wurde für den Lotto-Musiktheaterpreis 2014 nominiert.
Januar 2015 – März 2016:
Choreografin der Musical-Werkstatt der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen für das Musical-Projekt „Hippi Life“ mit Aufführungen im März 2016
Sept. 2015 – Juli 2016:
Choreografin und Tanzlehrerin des als Kooperationsprojektes der
Musikschule Metzingen e.V. mit dem Veranstaltungsring Metzingen e.V. (Abteilung Kelternspiele) produzierten Musicals „Robin Hood“ mit Aufführungen im Juli 2016
Teilnahme als Jurymitglied des Show- und Gardetanzwettbewerbs in Trochtelfingen:
-
Februar 2007
-
Januar 2008
Ballettprüfungen der Kinderballettklassen des TSC-Trochtelfingen (die Übungen hierfür wurden von Katja Privitera erstellt in Anlehnung an den offiziellen, altersmäßig angepaßten Lehrplan der RAD; Royal Academy of Dance London):
-
im März 2008, externe Prüferin Frau Sandra Dreher-Mansur
-
im März 2009, externe Prüferin Frau Sandra Dreher-Mansur
-
im Juni 2011, externe Prüferin Frau Sandra Dreher-Mansur
-
im November 2013, externe Prüferinnen Frau Sandra Dreher-Mansur und Frau Tina Widmann

